Herstellung von Gardien

Die Pflanzen und Pflanzenteile werden meistens von Hand geerntet, gepflückt und gesammelt und sind deswegen nicht immer das ganze Jahr über erhältlich
  • Die Pflanzen und Wurzeln werden von Hand aufgesammelt und geerntet, dies ist zum Beispiel bei Narde der Fall. Narde wächst in einer Höhe, von 3000 bis 4000 Metern höhe. Die Wurzeln, bzw. Rhizome der Pflanze werden im Sommer bis in den Herbst geerntet und im Dezember in trockenem Zustand weiterverarbeitet. 

 

  • 300 kg der Angelikawurzeln ergeben 1 kg Ätherisches Öl. 

 

  • Das Spike-Lavendeöl stammt größtenteils aus von Hand mit der Sichel geerntetem Wildlavendel. Der Ertrag ist geringer als beim kultivierten, jedoch kann sich dieses gewonnene Ätherische Öl genuin nennen, so wie alle anderen Öle der Gardien 9 Mischung auch! Sie sind vollkommen unverändert! So wie die Pflanze wuchs, ist auch die chemische Zusammensetzung der Öle,  in Abhängigkeit von der Witterung, den Temperaturen und allen Umständen, unter denen diese Pflanze gewachsen ist. Sie ist voll authentisch!

 

  • Nelkenknospen werden gesammelt und getrocknet, anschließend destilliert. 

 

  • 33 kg der gepflückten Patchouliblätter ergeben 1 kg Ätherisches Öl.  Die Blätter müssen zuvor getrocknet und fermentiert werden. 

 

  • 80 kg der Zweigspitzen des Rosmarin cineols ergeben 1 kg Ätherisches Öl, die blühenden Zweigenden werden destilliert.

 

  • 200 kg der Zitronenschalen ergeben 1 kg Ätherisches Zitronenöl.  

 

In großen Destillen werden die entsprechenden Pflanzenteile destilliert. Heraus kommt die Essenz, der Geist der Pflanze, der einzigartige und unverwechselbare Eigenduft mit seinen jeweiligen Wirkungen. 

 

Das gewonnene Ätherische Öl wird in größere Glasbehälter abgefüllt und an Händler oder Weiterverkäufer verkauft. 

 

Alle Gardien zugehörigen Ätherischen Öle werden vom Hersteller oder Lieferant des vollsten Vertrauens bezogen. Jedes der 9 Öle hat Bioqualität und ist vollkommen naturrein. 

 

Die Gardienmischung wird nach dem Prinzip des Parfumeurs  hergestellt. Das bedeutet, dass zuallererst diejenigen Öle in die Mischung gegeben werden, die der Basisnote angehören, dann der Herznote, dann der Kopfnote. 

 

Nun wird die Vorratsflasche gut verschlossen und in kreisenden Bewegungen geschwenkt. Die Öle sollen sich vermischen und sich verbinden. Auch Ätherische Öle bestehen, wie alles andere auch, aus Molekülen und kleinsten Atomen. Diese Molekülketten der einzelnen Öle finden nun neue Verbindungen und reagieren mit den Molekülketten der anderen Öle. 

 

Es entsteht sozusagen aus den Ölen ein ganz neues Öl. Hier muss nochmals der Synergieeffekt erwähnt werden. Synergie bedeutet, dass sich die einzelnen Wirkstoffe harmonisch verbinden und verstärkt werden in Ihrer Wirkung. Reaktionsfreudige Wirkstoffe der Öle als natürlicher Bestandteil, verbinden sich und ergeben so ein noch breiteres Spektrum in seiner vielfältigen Wirkung.

 

Jetzt darf und muss diese Grundmischung einige Wochen, am besten Monate, reifen.  Die Verbindung der Moleküle und Atome geht langsam vonstatten. Das ist auch gut so. Wie ein guter Wein, der lange reifen muss, soll auch diese Mischung ruhen und genug Zeit haben, sich voll zu entfalten. 

 

Hin und wieder wird die Mischung geschwenkt und an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt.

 

Unzählige Handgriffe vieler Menschen und lange Reisen der verschiedenen Öle waren nötig, um diese kostbare und noble Mischung verkaufsfertig herzustellen. Viel echte Handarbeit steckt dahinter und die geballte Kraft der Natur sorgt dafür, dass Gardien seinem Namen alle Ehre macht. 

 

Es ist ein beruhigendes und tröstendes Gefühl, Gardien in der Hand zu haben und es riechen zu können, und den Wert der Entstehung in der Natur schätzen zu können - in einer schnelllebigen Zeit, in der ein Produkt von der Entstehung bis zum Verkauf an den Kunden normalerweise innerhalb weniger Tage möglich ist. 

 

Der Duft hilft ebenfalls dabei, die Zeit Zeit sein zu lassen und sich fallen lassen zu können,  sich in die Geborgenheit hineinzukuscheln, die die Natur uns mit einer wohlig duftenden Wolke schenkt.

 

Ziehen Sie die (Not)Bremse und entspannen Sie sich mit Gardien, massieren Sie Ihre müden Füße, Beine oder nehmen Sie ein angenehmes Aroma-Bad, lassen Sie es sich bei dem Alltagsstress gut gehen und achten Sie auf Ihre Gesundheit, sowie auf Ihre Seele!

 

 

 


Copyright by Elke Dullenkopf