Seht ihr die unzähligen Luftbläschen an der Wand der Glaskanne? Wahnsinn oder?! Das liegt an den Steinen, mehr oder weniger. Natürlich würden auch Bläschen an der Glaskanne hängen, wenn keine Steine darin wären. Der Edel-Schungit ist aber ein ganz besonderer Stein, deswegen sind ein paar Luftbläschen mehr in der Kanne und auch im Körper, wenn das Wasser getrunken wird.
Wir trinken das Wasser nicht dauerhaft, sondern alle paar Monate für eine oder zwei Wochen und machen dann wieder Pause damit.
Der Schungit ist ein geheimnisvoller Heilstein. Manche sagen, er kommt nicht von dieser Erde und wurde uns "geschenkt" und manche sagen, er ist schon unglaublich lange unter unserer Erde gewesen. Wie auch immer, er wird, bzw. wurde in einer Region in Russland abgebaut, was ihn noch besonderer macht, da er nicht oft auf der Welt vorkommt.
Er besitzt eine Kohlenstoff-Modifikation, die Fullerene. Fullerene sind erst seit 1985 nachgewiesen worden.
Hier hilft der Schungit und seine Fullerene
freie Radikale ausleiten / wirkt stark antioxidativ
durch seine außergewöhnliche Struktur verbraucht sich das Fulleren nicht, wie andere Anitoxidantien und bleibt stabil
leitet körpereigene Zellen an, in ihren normalen Zustand zu gelangen, wenn krankhafte Veränderungen stattfinden
die Vitalität der Zellen wird wieder hergestellt
Stabilität der gesamten Zellen erhöht sich
der Stoffwechsel normalisiert sich
gegen Entzündungen effektiv
gegen Allergien
Darmprobleme
Herz-Kreislauf-Probleme
verringert die Auswirkung elektromagnetischer Strahlen
korrigiert Torsionsfelder
stärkt das Vitalfeld des Körpers, Seele
unterstützt das Immunsystem
verbessert das Blutbild allgemein
uvm.
Gibt man die Schungit-Steine ins Wasser, entsteht eine kolloidale Lösung aus beiden. Das heißt, winzigste Teilchen des Schungits gehen ins Wasser nach einigen Minuten über. Die Fullerene des Schungits lösen sich in das Wasser hinein und werden Hydro-Fullerene genannt.
Der EDEL-Schungit enthält im Gegensatz zum normalen Schungit 98% Kohlenstoff mit seinen Fullerenen. Der normale Schungit hingegen immerhin auch 50-70%.
Schungitwasser herstellen
für Schungitwasser nimmt man ca. 100 g normalen schwarzen Schungit oder 50 g Edel-Schungit auf einen Liter Wasser. Ich mache das alles nach Augenmaß und intuitiv. Nach 20 Minuten kann das Wasser schon getrunken werden. Ich habe drei Bücher über den Schungit mit tollen Anregungen darin. Doch ich glaube jeder muss für sich herausfinden, was bei ihm funktioniert und was nicht. So trinken wir, meine zwei Töchter und ich, alle paar Monate für ein oder zwei Wochen den ganzen Tag über Edel-Schungit-Wasser, statt normalem Wasser.
Wir machen das Heilwasser auch mit ganz normalem Leitungswasser und nicht wie empfohlen mit Heilwasser oder Osmosewasser. Da wir ein sehr kalkiges Wasser in Süddeutschland, unter der Schwäbischen Alb haben, müssen wir alle drei Tage die Schungit-Steine unter fließendem Wasser reinigen und abwaschen, da sich Kalk auf sie absetzt und damit andere Ablagerungen. Dann kommen die gewaschenen Steine wieder in die gereinigte Glaskanne und neues Wasser drauf.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, mit dem Schungit gezielt die Heilung oder Schönheit zu unterstützen. Doch da ich hier wenig Erfahrung gesammelt habe, empfehle euch bei Interesse so ein Buch zu kaufen und sich inspirieren zu lassen. Den Stein gibt es als Pulver, hab ich auch, als Rohlinge, Kugeln, Würfel, Pyramiden. Ach ja, ich habe alles davon und die Pyramiden lege ich in den Kühlschrank, damit die Sachen darin länger frisch halten!
Ganz einfach ist also so ein Heilwasser hergestellt. Die Steine waren eine super Investition und ich bin froh, sie in diesen Zeiten an unserer Seite zu haben, um das Immunsystem zu stärken, aber auch unseren Vitalkörper, da doch sehr viel Negativität um uns herum in dieser Zeit herrscht!
Ich kann diese Heilsteine oder auch das Pulver sehr empfehlen, ich sollte unbedingt mal wieder ein Gesichtswasser mit dem Pulver herstellen. Das erfrischt das Gesicht und wirkt verjüngend:
Schungitlösung
100 g des Schungit-Pulvers
300 ml Wasser
beides gut verrühren in einem einfachen Gefäß
vier bis acht Stunden ruhen lassen
die Lösung in ein Glasgefäß geben
das Pulver trocknen lassen, es kann wieder verwendet werden
zwei Wochen Haltbarkeit
Mit dieser Schungitlösung kann allerhand angestellt werden:
Gesichtstonik
Spray für unterwegs gegen negative Energie oder schlechte Luft
Erfrischung, Verjüngung der Haut
Gesichtswasser
gegen Entzündungen
bessere Hautdurchblutung
verringert Hautrötungen und wirkt ausgleichend
Quelle: "Der Schungit - Herkunft und Anwendung eines einzigartigen Heilsteins"