Ich bin Fan vom sündhaft teuren ätherischen Rosenöl für eigentlich alle möglichen Wehwehchen. Da mir das aber auf Dauer viel zu teuer war, habe ich Experimente mit Rosenblüten gemacht, aus denen ja das ätherische Öl gewonnen wird. Diese sind aber viel günstiger und halten viel länger.
Diese Rosenblüten verwende ich für die Schönheit, wie auch für gesundheitliche Aspekte. Denn die Damascener Rose kann so unglaublich viel, es ist noch nicht mal alles entschlüsselt worden, welche Inhaltsstoffe sie alle hat. Bis jetzt sind über 500 Inhaltsstoffe bekannt. Klar, dass die Wirkungen dieser Wunderblume noch nicht mal ansatzweise erkannt worden sind.
Ich verwende die Blüten als Anti Aging Maske, siehe weiter unten!
Was die Rose alles kann, abgesehen vom Herrlichen Duft*
*Quelle: Praxis Aromatherapie von Monika Werner / Ruth von Braunschweig
stark antibakteriell
antiviral
antimykotisch (gegen Pilze)
immunstimulierend
entzündungshemmend
wundheilend
hautregenerierend
nervenstärkend
lymphflussanregend
psychisch stärkend, ausgleichend, harmonisierend, stressreduzierend, aphrodisierend
Der Einsatz der wundervollen Rose ist breitgefächert:
Hautentzündungen
Herpes labialis
Hautpflege
Kreislaufbeschwerden
Herzbeschwerden, nervöse
Nervenentzündungen
Lymphstau
Mundpflege
Windpocken
Gürtelrose
Pilzerkrankungen
Prämenstruelles Syndrom
klimakterisches Syndrom
Suchterkrankungen
Ängste
Schlafstörungen
depressive Verstimmungen
Muskelverspannungen
und noch weitere spezifische Einsatzbereiche.
Ich selbst trinke kurweise sehr gerne zwei bis dreimal am Tag den Tee aus diesen duftenden Blüten, das duftet und tut einfach unglaublich gut! Zweitens nutze ich die Stoffe und deren Eigenschaften für meine Haut:
Rosenblüten-Gesichtsmaske
nimm einen Esslöffel der getrockneten Blüten in ein Teesieb, es geht aber auch ohne, dann gibst du sie einfach in eine normale Tasse und überbrühst das mit kochend heißem Wasser. Ich lasse das ganze circa 5 bis 10 Minuten ziehen. Den Tee kannst du trinken, er ist viel zu wertvoll, um ihn wegzuleeren.
Du nimmst dir die Blüten, die jetzt nicht mehr so ansehnlich sind, sie werden matschig, was ja auch für den Zweck der Maske gut ist. Warte aber, bis die Blüten, der Matsch, abgekühlt ist, sonst verbrennst du dir die Haut!
Diesen Matsch legst du auf dein Gesicht, dort, wo du zum Beispiel die meisten Falten hast, Ekzeme oder wo es dir am wichtigsten ist und drückst sie an. Halte dich am besten über das Waschbecken, da dabei der Tee runterfließt.
So lässt du diese Maske ruhig 15 bis 20 Minuten auf deiner Haut.
Mache das entweder kurmäßig ein paar Tage hintereinander oder regelmäßig z.B. jeden Sonntag bei einem Beauty-Day.