Brennnessel als Heilmittel

Einfaches und hocheffektives Heilmittel - von wegen Unkraut

Universal Heilmittel Brennnessel hilft bei

  • Arthrose
  • Arthritis
  • Prostatabeschwerden
  • Darmentzündung
  • Colitis ulcerosa
  • Blasenprobleme
  • Entgiftung
  • Blutreinigung
  • Entschlackung
  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Haarausfall
  • Eisenmangel
  • Gelbsucht
  • Leber, Gallenprobleme
  • Verdauungsprobleme
  • Blutarmut
  • Eisenmangel
  • Ekzeme
  • Hautprobleme
  • Morbus Crohn
  • Blutdruck senkend
  • Abwehrkräfte stärkend
  • Blut verdünnend
  • Blasensteine
  • Nierensteine
  • Unfruchtbarkeit
  • Impotenz
  • hormonelle Harmonisierung

 

laut Zentrum der Gesundheit kann die Brennnessel bei diesen Beschwerden sehr gute Dienste leisten! eigentlich bin ich auf die Brennnessel gekommen, durch Frau Paunger-Poppe. In einem Ihrer hervorragenden Bücher wies sie auf die unglaublich heilenden Eigenschaften der blutreinigenden Brennnessel hin. Sie rät, direkt nach Vollmond, also bei abnehmendem Mond den ganzen Tag Brennnesseltee zu trinken, über die ganze Zeit des abnehmenden Mondes. Das soll das Blut reinigen und so eine Vielzahl von allen möglichen Beschwerden und Krankheiten zu lindern, zu heilen oder eben vorzubeugen. Das mache ich schon die letzten beiden abnehmenden Monde. Da ich ein gesunder Mensch bin, merke ich keine große Veränderung - außer, dass es mir einfach gut tut. Wer aber ernste Beschwerden hat, sollte nichts unversucht lassen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt darüber.

 

Kurz darauf beklagte sich meine Tochter über Haarausfall. Nach einem Blutcheck beim Arzt, bei dem sich nichts herausstellte, außer dass sie pumperl gesund ist, machte ich ihr ein paar Tage lang starken Brennnesseltee, den ich in eine Pumpflasche umfüllte. Damit besprühte sie sich die Kopfhaut und massierte das ein bisschen ein. Außerdem kaufte ich Brennnesselsamen, die ich jetzt immer in die Salatsoße mit einstreue, in Suppen, Eintöpfe, in Pfannkuchen, in Soßen und sogar auf das Butterbrot gestreut. 

Bei so viel positiver Kraft dieser einfachen Pflanze wundere ich mich schon, warum sie überall bekämpft wird und es sich nicht herumspricht, dass sie so gesund ist! Vielleicht ist es den Menschen zu einfach, sich mit diesem Unkraut zu beschäftigen und kauft lieber Präparate, die von weit her kommen und exotischer klingen? Oder mag unsere liebe Pharma einfach nicht, dass wir wissen, wie sehr so einfache Heilmittel uns helfen könnten? 

 

In meinem Garten zum Hang hin wächst sie, die mächtige Heilpflanze. Und ich verpsreche mir, dass ich dieses Jahr wirklich etwas daraus mache, sei es die Blätter trocknen oder sie wirklich als Spinat zu probieren. Da habe ich leider noch keine Erfahrung. Unsere Vorfahren wussten sie noch zu nutzen, die Verwendung war selbstverständlich und in manchen Zeiten auch lebensnotwendig, vor allem in Hungerszeiten. Also ist sie uns doch ein Geschenk, welches wir dankbar annehmen und nutzen sollten. Ich habe einen Dörrautomat, die Brennnessel kommt dieses Jahr rein, versprochen! Der Dörrautomat hat mir bei meinen Salbeiblättern schon super Dienste geleistet. Vor allem Blätter trocknen sehr schnell, trocken und gut verschlossen sind sie lange haltbar und ich kann im Winter Tee machen oder das Essen würzen. 

 

Wild gesammelte Pflanzen sind sehr gehaltvoll an Mineralien und Spurenelementen, bzw. Vitaminen. Vitamine verfliegen beim Trocknen zwar weitestgehend, der Gehalt an Mineralien und Spurenelementen nimmt aber zu. Das ist bei Trockenobst auch so, faszinierend finde ich! Da unser Obst und Gemüse aus dem Supermarkt schnell hochgezogen wurde und viele Nahrungsmittel auf völlig ausgelaugten Böden wachsen, glaube ich, dass wir nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden können. Ich möchte daher die Geschenke der Natur annehmen, vor allem, wenn sie sogar im eigenen Garten wachsen. 

 

Was ich bisher schon öfter geerntet habe, sind Bärlauch, Schnittlauch und Giersch. 

Die Nährwerttabelle von Zentrum der Gesundheit 

brennnesselblätter